Panorama Odenwald - Wald Forst

Forstbetriebsgemeinschaft Odenwald

Holzverkauf

Holzverkauf

Odenwald Panorama

Vorteile bei der
Forstbetriebs- gemeinschaft

Waldbetreuung

Betreuung des Waldes durch Hessen Forst

Städte und Gemeinden

private Waldbesitzer

ha Waldfläche

Die Forstbetriebsgemeinschaft Odenwald

Die Forstbetriebsgemeinschaft Odenwald, im Jahr 2005 gegründet, ist das Resultat der Fusion zweier starker Partner: der FBG Michelstadt und der FBG Höchst. Unser Zusammenschluss bildet eine starke Basis für die gemeinsame Bewirtschaftung und Vermarktung von Waldflächen im idyllischen Odenwald.

In unserer Gemeinschaft haben sich nicht nur 11 Städte und Gemeinden, sondern auch knapp 3.000 private Waldbesitzer zusammengefunden. Zusammen bewirtschaften wir stolze 14.300 Hektar Waldfläche in den Gemeinden Bad König, Brensbach, Breuberg, Brombachtal, Erbach, Fränkisch Crumbach, Höchst, Lützelbach, Michelstadt, Mossautal und Reichelsheim.

Unsere Forstbetriebsgemeinschaft Odenwald bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Angeboten. Dazu gehören unter anderem die mobile Waldbauernschule, die Wissen und Expertise direkt zu Ihnen vor Ort bringt. Wir verstehen uns als eine Gemeinschaft, die nicht nur den nachhaltigen Umgang mit unseren Wäldern fördert, sondern auch den Austausch von Erfahrungen und Kenntnissen unter unseren Mitgliedern stärkt.

Ein besonderes Highlight ist unser gemeinschaftlicher Holzverkauf. Durch die Bündelung unserer Ressourcen erzielen wir nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern fördern auch eine nachhaltige Waldbewirtschaftung im Odenwald. Der Holzverkauf ist eine Win-Win-Situation für unsere Mitglieder und unterstützt gleichzeitig die regionale Forst- und Holzwirtschaft.

Die Forstbetriebsgemeinschaft Odenwald verbindet Tradition mit modernen Ansätzen im Forstmanagement. Unser Engagement für den Odenwald, die nachhaltige Bewirtschaftung unserer Wälder und die Förderung der Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.

Treten Sie ein in die Welt der Forstbetriebsgemeinschaft Odenwald und entdecken Sie, wie wir gemeinsam den Odenwald nachhaltig gestalten. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen und gemeinsam für eine lebendige und gesunde Waldlandschaft im Odenwald zu sorgen.

Aktuelles

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Sehr geehrte Damen und Herren,hiermit lade ich alle Mitglieder der Forstbetriebsgemeinschaft herzlich zur Jahreshauptversammlung der FBG Odenwald w. V. amMontag, den 25. November 2024um 19.30 Uhrin den „Michelstädter Hof“in Michelstadtein. Tagesordnung: Eröffnung und...

Wechsel in der Einsatzleitung der Mobilen Waldbauernschule Odenwald im Forstamt Michelstadt

Amtsübergabe bei der Mobilen Waldbauernschule v.l.n.r. FWM Lothar Lang, der neue Mann Marc Katzenmeyer und Forstamtsleiter Justus Kallmeyer.Foto: Lukas Acker Lothar Lang tritt nach über 45-jähriger Beschäftigungszeit in den Ruhestand ein. Marc Katzenmeyer übernimmt...

Sonntagsveranstaltung für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer

Das Forstamt Michelstadt lädt zu einer Informationsveranstaltung am 10. November 2024 um 10.00 Uhr nach Seckmauern ein Das Forstamt Michelstadt lädt alle Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer am 10. November 2024 um 10.00 Uhr zur nächsten Sonntagsveranstaltung nach...

Revier Bad König unter neuer Leitung

Revier Bad König unter neuer Leitung Ulrich Weiß tritt in den Ruhestand, Lukas Haas wird neuer RevierleiterAmtsübergabe im Revier Bad König. v.l.n.r. scheidender Revierleiter Ulrich Weiß, der neue Mann im Revier Lukas Haas und Forstamtsleiter Justus Kallmeyer.Foto:...

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Sehr geehrte Damen und Herren,hiermit lade ich alle Mitglieder der FBG Odenwald herzlich zur Jahreshauptversammlung der FBG Odenwald am Montag, den 04.12.2023um 19:00 Uhrin den „Michelstädter Hof“in Michelstadt ein. Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung sowie...